Bestand
Familienarchive und persönliche Nachlässe: Familienarchiv Leber (Bestand)
Enthält: Briefe, Fotos, Stammbäume, Ahnenlisten, Bilder, Stiche, Textilien u.ä.
Bestandsgeschichte: Zugg. 76/2005 (abgegeben von H. Leber, Heidelberg), 16/2009, 42/2010 u. 63/2010.
Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten: Georg Leber, geboren 7. Oktober 1920 in Obertiefenbach/Oberlahnkreis.
Deutscher Politiker (SPD).
Kaufmännische Lehre.
1939-45 Soldat bei der Luftwaffe.
Nach 1945 arbeitete er im Baugewerbe und trat 1947 der IG Bau-Steine-Erden und der SPD bei.
1949 hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär der IG Bau-Steine-Erden, 1955 2. Vorsitzender und 1957-66 Bundesvorsitzender.
1957-83 Mitglied des Deutschen Bundestages.
1958-59 Mitglied des Europäischen Parlaments.
1961-66 Mitglied des SPD-Fraktionsvorstandes.
1965 Beteiligung an der Gründung der Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung.
1972-78 Bundesminister der Verteidigung.
1979-83 Bundestagsvizepräsident.
1981-97 Vorsitzender des Vorstands des Internationalen Bundes.
Findmittel: Ablieferungsverzeichnis (auf CD-ROM in der Registratur)
- Bestandssignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1251
- Umfang
-
ca. 7 lfm unverzeichnet
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Familienarchive und persönliche Nachlässe
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:53 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand