Bestand
Familienarchive und persönliche Nachlässe: Familienarchiv Freiherren von Dernbach (Bestand)
Enthält: Private Unterlagen.
Geschichte des Bestandsbildners: Der Stammsitz dieser nassauischen Adelsfamilie lag in Herbornseelbach, nordöstlich von Herborn. Der Stammvater, Arnold von Dernbach, lebte um 1281. Seine Urenkel, Bernhard, Otto und Heinrich, stifteten drei nach ihnen benannte Linien. Die Heinrich'sche Linie, aus welcher dieser Nachlass zeugt, erhielt sich am längsten. Unter den Nachkommen war Ulrich (Friederich Wilhelm) Maximilian, fürstlicher fuldaischer Geheimer Rat und Oberst des oberrheinischen Kreisregiments Pfalz-Zweibrücken. Seine Ururenkelin Therese Josephine, geboren 1885 in Frankfurt, starb als letzte 'von Dernbach' am 1.11.1965 in einem Altersheim in Weilburg. Ihr einziger Sohn war 1946 in französischer Kriegsgefangenschaft gestorben. Damit endete die Linie der Herren von Dernbach.
Bereits 1748 starb mit dem 40j. Friedrich Ludwig Christian von Dernbach, kurfürstlich-hessen-kassel'scher Hauptmannn der Garde, der lehensberechtigte Familienzweig aus. Danach wurden die Burg und die zugehörigen Ländereien von Hessen als erledigtes Lehen eingezogen. 1750 wurde ein neues Gutshaus erbaut und die Ländereien wurden verpachtet.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1221
- Extent
-
0,25 lfm
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Familienarchive und persönliche Nachlässe
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Ergänzende Genealogie in Abt. 1001 Nachlass Christian Daniel Vogel
Literatur: Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band II, S. 458
Literatur: Registratur des Hessischen Hauptstaatsarchivs
Literatur: Neues allgemeines deutsches Adels-lexicon: Im Vereine mit mehreren Historikern. Von Ernst Heinrich Kneschke. Veröffentlicht von F. Voight, 1860, S. 455/456
Literatur: Genealogisches Handbuch des Adels, Freiherrliche Häuser B, Band VI, S. 91
- Date of creation of holding
-
1454-1819
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1454-1819