Bestand

Familienarchive und persönliche Nachlässe: Familienarchiv von Bodeck (Bestand)

Enthält: Rechnungs- und Warenbücher, Abrechnungen aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs über Geschäfte vor allem auf der Herbstmesse Frankfurt am Main, in Regensburg, in Wien, in Prag, in Siebenbürgen und Kaschau.

Geschichte des Bestandsbildners: Urheber der Archivalien sind vor allem die Kaufleute Adrian (de) Briers, Familie von Bodeck, Matthias Kappler; als Handelspartner sind desweiteren zu ermitteln Caspar Benoit, Daniel Briers, Hans Diller, Gerhardt Heusch, Traidt zu Krembs, Nicolas (Nicolaes) Rulant. Johann von Bodeck, geboren am 6. September 1555 in Antwerpen, verstorben am 2. August 1631 in Frankfurt am Main) war Bankier und gilt als Mitbegründer der Frankfurter Börse.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Sammelfindbuch (maschinenschriftlich)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1165
Umfang
1,0 lfm (28 Nummern)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Familienarchive und persönliche Nachlässe

Bestandslaufzeit
1618-1842

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1618-1842

Ähnliche Objekte (12)