Bestand
Familienarchive und persönliche Nachlässe: Familienarchiv Quetsch (Bestand)
Enthält: Familienpapiere von Josef und Cäcilie Quetsch mit Verwandtschaft; u. a. Foto von familären Ereignissen.
Bestandsgeschichte: Zugang 112/1998. Ablieferung von Dr. Quetsch in Wiesbaden.
Geschichte des Bestandsbildners: Familie Josef und Cäcilie Quetsch stammt aus Rittershausen und Montabaur. Josef Quetsch besuchte das Lehrerseminar Montabaur, arbeitete als Lehrer veröffentlichte ortsgeschichtliche Beiträge. Cäcilie Quetsch geb. Kurtenacker besuchte u. a. das Pensionat 'St. Joseph' in Geelen-Lutterade und das 'Marienpensionat der armen Dienstmägde Jesu Christi' in Limburg.
Bearbeiter: Sammelfindbuch (DV-Ausdruck)
Bearbeiter: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Bestandssignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1019
- Umfang
-
0,3 lfm (7 Nummern)
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Familienarchive und persönliche Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1904-1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:53 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1904-1995