Monografie

Speculum historiale, Liber XVI-XXIII - BSB Clm 28184

Sprache
Latein
Umfang
196 Bl. - Pergament
Anmerkungen
Ausstattung: Rubriziert (rot und blau im Wechsel). An den Kapitelanfängen einfache rote und blaue Fleuronnée-Initialen. Am Beginn der Capitulatio und der einzelnen Bücher qualitätvolle Blattrankeninitialen, Deckfarbenmalerei mit goldenen Binnengründen, mit Rankenausläufern, darauf Tierdarstellungen (Hase, Hund, Vögel); in der Capitulatio am Anfang der Bücher Fleuronnée-Initialen mit gebrochenem Buchstabenkörper (Zinnenmuster) und Fleuronnée-Stäben
BSB-Provenienz: Dem Initialschmuck nach in Frankreich entstanden. Ein zugehöriger zweiter Band mit Liber XXIV - XXXI trägt die Signatur Clm 7988. Besitzeintrag des Klosters Kaisheim, 16. Jh. und Signatur, 18. Jh.: 243. Kaisheim, Zisterzienser. Nach dem Einband möglicherweise Erwerbung Abt Georgs II. (1490 - 1509). Die Handschrift gelangte mit der Neuburger Auslieferung in die BSB. Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909)
Altsignatur: 243
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
BSB-Hss Clm 28184
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 28184

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] Frankreich : 1. Hälfte 14. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106052-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] Frankreich : 1. Hälfte 14. Jh.

Ähnliche Objekte (12)