Bericht

Ökonomische, soziale und politische Innovationen: Klärungsversuche

Innovation hat sich mittlerweile als ein weit über das ökonomische Feld hinaus reichendes Konzept etabliert. Mit der Verbreitung in andere gesellschaftliche Felder wird der Innovationsbegriff zunehmend diffus. Notwendig zur Klärung eines differenzierten Verständnisses von Innovation ist ein übergreifender gesellschaftswissenschaftlicher Ansatz. Innovationen folgen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern jeweils spezifischen Mustern. Innovationen in unterschiedlichen Feldern hängen allerdings auch oft eng miteinander zusammen. Die Frage nach dem Zusammenspiel zwischen ökonomischen, sozialen und politischen Innovationen führt in letzter Konsequenz zu der Frage nach einer neuen Arbeitsteilung zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Forschung Aktuell ; No. 12/2016

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rehfeld, Dieter
Butzin, Anna
Terstriep, Judith
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(wo)
Gelsenkirchen
(wann)
2016

Handle
URN
urn:nbn:de:0176-201612012
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rehfeld, Dieter
  • Butzin, Anna
  • Terstriep, Judith
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)