Bericht

Clusterpolitik, intelligente Spezialisierung, soziale Innovationen - neue Impulse in der Innovationspolitik

Clusterpolitik ist die zentrale strukturpolitische Innovation der letzten 20 Jahre und mittlerweile tief im europäischen Mehrebenensystem verankert. Wie sich wirtschaftliche Strukturen verändern, muss sich auch Strukturpolitik ändern. Neue Strategien wie intelligente Spezialisierung und soziale Innovationen liefern Impulse, um Strukturpolitik weiter zu entwickeln. Gefragt ist ein umfassendes Innovationskonzept, dass auch den gesellschaftlichen Problemen Rechnung trägt. Hierbei geht es nicht um eine völlige Neuausrichtung, sondern um einen Lern- und Reflexionsprozess mit dem Ziel der Weiterentwicklung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Forschung Aktuell ; No. 04/2013

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rehfeld, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(wo)
Gelsenkirchen
(wann)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:0176-201304012
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rehfeld, Dieter
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)