Urkunden

Der Offizial des Bischofs zu Würzburg (herbipolensis) beurkundet, daß die Auseinandersetzung zwischen Agnes, Meisterin (magistra) der Klause zu Wachbach (cluse in Wachbach), auf der einen Seite und Theoderich von Schüpf (de Schipf) und Konrad von Sachsenflur (de Sachsenflur) auf der anderen Seite um 40 Pfund Heller beigelegt wurden, wobei der bereits erwähnten Klause zu Wachbach in der Auseinandersetzung Recht zugesprochen wurde.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 188
Alt-/Vorsignatur
QQ 22 [16.Jh.]
N. 7 in fasc. 11 A lat. 30 Cist. H, Merg [18.Jh.]
188 [20.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Offizial des Bischofs zu Würzburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. abh.

Vermerke: 4 Rv.

Publiziertes Regest: OAB Mergentheim S. 766

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 3. Sonstige Ortsbetreffe >> 3.37 Wachbach (mit Hachtel und Dörtel)

Laufzeit
1380 November 27 (feria tertia proxima post diem beate Katherine virginis)
Provenienz
Kommende Mergentheim ?

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kommende Mergentheim ?

Entstanden

  • 1380 November 27 (feria tertia proxima post diem beate Katherine virginis)

Ähnliche Objekte (12)