Urkunden

Hans Yggenau, Ammann zu Haisterkrich, Endres Wild und Hans Kurz, beide zu Hüttelkofen gesessen, entscheiden zwischen dem Kirchherrn Hans von Hai- sterkirch einerseits und Stefan Schuhmacher und Walpurga, seiner Ehefrau, von Osterhofen andererseits in ihrem Streit wegen der oberen Mühle zu Osterhofen. Danach sollen sie 1.) künftig gut Freund und Nachbarn sein, 2.) der Kirchherr zahlt Steffen Schuhmacher und seiner Frau für ihr Lehen und Gerechtigkeit an der Mühle 5 rheinische Gulden in bar und erläßt ihnen 8 Pfund 5 Schilling Heller rückständigen Zins, wogegen sie die Mühle räumen müssen und keinen Anspruch mehr darauf haben. Siegler: Hans Yggenau.1503, Freitag vor dem Sonntag Misericordia. Orig. Perg., 1 S. fehlt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 264

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VII. Pfarreisachen des Klosters >> 1. Gütersachen der Pfarreien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Haisterkirch, Hans von, Kirchherr
Ickenau (Yggenau), Hans, Gerichtsammann, Ammann, Haisterkirch
Kurz, Hans, Hittelkofen
Schuhmacher, Stefan, Osterhofen
Schuhmacher, Walpurga, Ehefrau des Stefan Schuhmacher, Osterhofen
Wild (Wyld), Enderlin (Endres), aus Hittelkofen, Heiligenpfleger, Haisterkirch
Indexbegriff Ort
Haisterkirch : Bad Waldsee RV
Hittelkofen : Haisterkirch, Bad Waldsee RV
Osterhofen : Haisterkirch, Bad Waldsee RV; Mühle

Laufzeit
1503 April 28

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1503 April 28

Ähnliche Objekte (12)