Urkunden

Georg Henckel, Untertan des Klosters Rot zu Land-dertsweiler, verkauft dem Pater Wilhelm Weidlin, Konventual des Klosters, Martin Grumb von Hittischweiler und Michel Schnell von Osterhofen, Pfarrherrn und Heiligenpfleger der Kirche zu Haisterkirch, seine in der Grafschaft Wolfeck gelegenen 6 3/4 Jauchert Äcker (deren Lage angegeben wird) um 55 fl, die in Raten abbezahlt werden. Siegler: Johann Jakob Prugger, erbtruchsessischer Rat und Sekretär der Grafschaft Wolfeck. Orig. Perg., 1 S. in Holzkapsel anh., gut erhalten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 729

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VII. Pfarreisachen des Klosters >> 1. Gütersachen der Pfarreien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Grumb, Martin, aus Hittisweiler, Pfarrer, Haisterkirch
Henckel (Henkel), Georg, Landoltsweiler
Prugger, Johann Jakob, Rat, Sekretär, Herrschaft Wolfegg
Schnell, Michel, aus Osterhofen, Heiligenpfleger, Haisterkirch
Weidle (Weidlin), Wilhelm; Pfarrer, Haisterkirch, Konventuale, Rot
Indexbegriff Ort
Haisterkirch : Bad Waldsee RV
Hittisweiler : Haisterkirch, Bad Waldsee RV
Landoltsweiler : Spindelwag, Rot an der Rot BC
Osterhofen : Haisterkirch, Bad Waldsee RV
Wolfegg RV; Herrschaft

Laufzeit
1673 April 14

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1673 April 14

Ähnliche Objekte (12)