Archivale

Kläger: Brüderschaft St. Vincentii der Brauerknechte in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Johann Friedrich To(e)nnies, Vorsteher der Weißbierbrauerei auf der Neueburg in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Verweisung auf ein gerichtliches Verfahren in einem Streit um die angebliche Pflicht der Brauer, ihre Knechte zu der alle zwei Jahre stattfindenden "Höge" (öffentliches Fest) der Brauerknechts-Brüderschaft zu schicken

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Philipp Jakob Rasor. Beklagter: Dr. Friedrich Jakob Dietrich von Bostell.- Instanzen: 1. Rat 1776-1780. 2. Reichskammergericht 1785-1791 (1780-1791).- Darin: Vertrag von 1784 wegen der Überlassung der Aufsicht über Weißbierbrauerein an Christian Friedrich Hartwig durch den Beklagten und Nikolaus Adolph Schmid als Bevollmächtigte der Interessenten der Weißbierbrauerei; Brau-Ordnung von 1751.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_H 40 Teil 1
Alt-/Vorsignatur
H 810
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11140 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> H
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1751,1784-1791(1780-1791)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1751,1784-1791(1780-1791)

Ähnliche Objekte (12)