Brunnenanlage

St. Florian-Brunnen

Die für ihr Erscheinungsjahr konventionell gestaltete, figürliche Bronze des Heiligen Florian wurde anlässlich des 50jährigen Bestehens der Schlossparksiedlung Urdenbach errichtet.
Florian, in Österreich geboren und Legionär des römischen Reiches wurde unter Diokletian im Zuge der Christenverfolgung gemartert und mit einem Mühlstein um den Hals in einem Fluss ertränkt. Er soll ein brennendes Haus durch sein Gebet gerettet haben und gilt seither als Schutzpatron gegen Feuersbrunst. In der christlichen Kunst wurde er meist mit Rüstung und Banner dargestellt, seine Attribute sind Wasserbottich, Mühlstein, Lanze und brennende Häuser.
Kleins Darstellung hält sich an die Tradition. In zur Seite geneigter Körperhaltung steht der Heilige in einer Rüstung auf brennenden Häusern, die er mit dem Wasserbottich unter dem Arm löschen will, in der rechten Hand hält er die Lanze. Sein Gesicht mit den Falten und dem geöffneten Mund drücken Erschrecken und Leid aus.

Claudia Jansen

Karl-Heinz Klein
St. Florian-Brunnen, 1987 | Urheber*in: Klein, Karl-Heinz; Kunstgießerei Kayser & Klippel GbR (ab 1999) / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
KA.SB478
Maße
Höhe der Skulptur: 1,5 m
Material/Technik
Bronze, Granit-Betonwerkstein, Granit-Pflaster
Inschrift/Beschriftung
St. Florian-Brunnen / errichtet 1987 / mit freundlicher Unterstützung durch / Stadt-Sparkasse Düsseldorf, / Allgemeiner Bürgerverein Urdenbach, / Freunde und Mitglieder der / Schloßparksiedlung [Erläuterungstafel]

Klassifikation
Architektur (Sachgruppe)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bildhauer*in: Karl-Heinz Klein (1926 - 2022)
Gießer*in: Kunstgießerei R. Kittl GmbH
(wann)
15.5.1987
Ereignis
Provenienz
(wer)
Stifter*in: Stadt-Sparkasse Düsseldorf (gegründet 1825)
Stifter*in: Allgemeiner Bürgerverein Urdenbach e.V.
Stifter*in: Schloßparksiedlung Urdenbach e.V.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnenanlage

Beteiligte

Entstanden

  • 15.5.1987

Ähnliche Objekte (12)