Schüssel

Schüssel

Schüssel, mit gewölbter Wandung, breiter Rand nach innen umgeknickt, oben mit deutlicher Rinne; beigefarbene Keramik, grob mit Steinchen gemagert, außen und innen raue Oberfläche, Drehrillen außen unter dem Rand umlaufend.

Maße
H: 7,4 cm, D: 6,7 cm (Boden), D: 16,2 cm (Mündung), B: 0,6 cm (Wandungsstärke)
Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Inventarnummer
2008RMS0225
Sammlung
Archaeology

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Das frührömische Gräberfeld vom Bliesbergerhof, Gemeinde Limbach, Kr. Homburg (Saar) (= Bericht der Denkmalpflege im Saarland, 16), Saarbrücken, 1969

Ereignis
Herstellung
(wo)
Saarpfalz-Kreis
(wann)
ca. 300-450 n. Chr. (späte römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:32 MESZ

Objekttyp

  • Schüssel

Entstanden

  • ca. 300-450 n. Chr. (späte römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)