Schüssel

Schüssel

Schüssel mit konvex gewölbter Wandung, sich verjüngender Rand, außen gerade, innen gerundet, umlaufendes, von Rillen begrenztes Band aus fächerartigen Blattornamenten und stehende Dreiecke in Kerbschnitttechnik; dünnwandige Terra Sigillata, auf der Innenseite am Boden Drehrillen, Scherben mit unterschiedlich starken Schmauchspuren.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0402
Maße
H: 6,4 cm, D: 3,1 cm (Boden), D: 12 cm (Mündung), B: 0,4 cm (Wandstärke)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenacker
(wann)
ca. 250-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schüssel

Entstanden

  • ca. 250-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)