Schüssel

Schüssel

Schüssel mit geschweiftem Unterteil, Oberteil zylindrisch, Rand rechtwinklig nach innen umgeknickt, Rand konisch zulaufend, innen gebogen, außen gerade; beigebraune Keramik, grobtonig, Oberfläche geglättet, mit Schmauchspuren. Die grobtonige Machart sowie die Schmauchspuren lassen auf eine Verwendung als Gebrauchsgeschirr in der Küche schließen.

Maße
H: 7,2 cm, D: 11 cm, D: 3,9 cm (Boden), D: 8,5 cm (Mündung)
Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Inventarnummer
2008RMS0359
Sammlung
Archaeology

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenacker
(wann)
ca. 250-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:31 MESZ

Objekttyp

  • Schüssel

Entstanden

  • ca. 250-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)