Teller zur Silberhochzeit

Zur Silberhochzeit

Teller mit Silbergirlanden und in der Mitte ein Spruch: "Zur Silberhochzeit". Runder Teller mit hochgegossenen Ornamenten und zwei Durchbrüchen an den Seiten. Rückseitig mit Malnummer: 11968 ß. Stammt aus dem Haushalt der Mutter von Frau König in Berlin-Wilmersdorf und wurde meist im Laufe der Zeit zusammengetragen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (8 H) 229/2010
Maße
Durchmesser: 28 cm
Material/Technik
Porzellan, Schablonenmalerei

Klassifikation
Teller
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Berlin
(wann)
um 1920

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller zur Silberhochzeit

Entstanden

  • um 1920

Ähnliche Objekte (12)