Archivale

Angelegenheiten der Stadt Stuttgart

Enthält u.a.: Verwaltungsberichte; städtische Betriebe (mit Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Strölin anläßlich der Besichtigung durch die württembergische Regierung am 25.1.1935); größere Bauvorhaben und Eingemeindungen (mit Plänen, darunter über das Gaswerk, Schreiben von Dr. Strölin an Reichsminister Dr. Goebbels vom 15.6.1938 mit Übersicht über die Bauten und Bauentwürfe seit 1933 und Niederschrift über eine Gemeinderatssitzung am 2.4.1942 anläßlich der Eingemeindung von Filder- und anderen Orten);Übersichten über die möglichen Großveranstaltungen in Stuttgart 1937-1941, 1936/37; Verwendung der Bezeichnung "Stuttgart, Stadt der Auslandsdeutschen" im Schriftverkehr der Staatsbehörden, Nov. 1936 - März 1937; Verzeichnis der Ratsherren mit Sitzordnung, Juli 1935; Bemühungen der Stadt Breslau, "Stadt des deutschen Volkstums" zu werden (Schreiben von Dr. Strölin an Reichsstatthalter Murr), 3.8.1938. siehe auch Nr. 984, 988, 996, 998, 1006, 1059, 1664ff., 3211f., 3221f. und 3532.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1000
Alt-/Vorsignatur
F 1/10/Nr. 559
Umfang
Qu. 1-98

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Gemeinde- und Bezirksverwaltung, Körperschaftsbeamte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1934-1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1934-1944

Ähnliche Objekte (12)