Archivale
Ulm / Donau
Strölinsche Pfründe: Einkommensrecht auf die Pfründerträge, Übertragung des Patronatsrechts auf Familie Krafft von Delmensingen.
Darin: 1356 Dezember 12
Peter Strölin, Bürger von Ulm, stiftet und dotiert eine ewige Messe in der Frauenpfarrkirche zu Ulm beim Altar St. Katharina.
1385 Mai 10
Hans Strölin verkauft der Messe, die Leuprand Strölin gestiftet hat, benannte Güter.
1413 September 25
Hans Strölin bittet um Konfirmation der Meßstiftung seines Bruders Leuprand.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 851
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> U - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben U -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Dellmensingen : Erbach UL
Ulm UL
- Laufzeit
-
(1356-), 1629, 1647-1648
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1356-), 1629, 1647-1648