Münze
Messana
Vorderseite: [ΜΕΣ]ΣΑΝ-Α - Maultierzweigespann (biga) mit stehendem Wagenlenker nach l. Im Abschnitt zwei Delphine.
Rückseite: MEΣ-Σ-ΑΝ-ΙΟ-Ν - Springender Hase nach r., darunter eine Zikade nach r.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18212079
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 17.30 g, Stempelstellung: 2 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Caccamo Caltabiano, La monetazione di Messana (1993) 281 f. Nr. 516,3 Taf. 32 (V205/R214, dieses Stück). - Vgl. zur Datierung Chr. Boehringer, SNR 78, 1999, 179-190.
- Klassifikation
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Italien
Klassik
Silber
Städte
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Sicilia
Messana-Messina
- (wann)
-
425-396 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 425-396 v. Chr.
- 1873