Amtsbücher
Kombiniertes Lagerbuch der Kameralverwaltung Göppingen über Schlierbach
Urkundenabschriften:
U 20: 1461 März 22, Bl. 87b
U 21: 1461 Okt. 16, Bl. 768a-770b
U 73: 1537 Nov. 25, S. 1198 3/4b
U 145: 1658 März 3, Bl. 767a
U 145: 1659 Juni 24; Band 54,Bl. 71a
Reskriptabschriften:
Teil I:
1700 Aug. 13, Hausbau des Andreas Waldenmeyer von Schlierbach (vor S. 1199)
1706 Juli 15, Verfügung, dass der zur Kellerei Kirchheim gehörige Zinshof in Schlierbach künftig der Kellerei Göppingen zinst (ab S. 928a)
1762 Sept. 4, Hausbau des Leonhardt Falckenstein von Schlierbach (S. 1274)
1764 Juli 12, Güterumwandlung des Jacob Weigele von Schlierbach (S. 941)
1764 März 19, Hausbau des Michel Hoheneker von Schlierbach (S. 1275)
1764 Sept. 14, Hausbau des Hans Jerg Eberlen von Schlierbach (S. 1276)
1764 Sept. 14, Hausbau des Michael Schempp von Schlierbach (S. 1276)
1764 Sept. 15, Hausbau der Witwe des Felix Keller von Schlierbach (S. 1277)
1767 Juli 13, Hausbau des Leonhard Schell und Matthes Bez von Schlierbach (S. 1278)
1769 Juni 13, Hausbau des Hans Jerg Eberlen von Schlierbach (S. 1280)
1769 Mai 11, Hausbau des Friedrich Kromer von Schlierbach (S. 1279)
Teil II:
1659 Mai 24, Verkauf eines Erblehens zu Schlierbach an Martin Unger (Bl. 60a)
Teil IV:
1617 Nov. 25, Hausbau der Anna, Witwe des Wolf Greiners zu Schlierbach (Bl. 206b)
1626 Juni 26, Festsetzung des Heuzehnten für 9 Tagewerkk Wiesen in Schlierbach (Bl. 235b-236b)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/20 Bd. 54
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101 Bd. 506
- Umfang
-
Teil I: S. 897-1290; Teil II: 106 Bl.; Teil III: Bl. 328-333; Teil IV: Bl. 189-248; Teil V: Bl. 710-852; Teil VI: Bl. 73
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Abschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Jung, Philipp Adam, Renovator (Teil I); Finckh, Georg Wilhelm, Renovator (Teil II); Glock, Georg Konrad, Renovator (Teil III); Mohl, Johann Bernhard, Renovator (Teil IV); Dürner, Johann Sebastian, Renovator (Teil VI)
Einleitung/Verweise: Sammelband des 19. Jhs aus 6 Teilen. Teil I: Erneuerung der Kellerei Göppingen über Schlierbach (1697/1701, Nachträge bis 1764); Teil II: Erneuerung der Stiftsverwaltung Göppingen über Schlierbach und Roßwälden (1710); Teil III: Erneuerung der Kloster Adelberger Pflege über Schlierbach (1712, Abschrift von 1786); Teil IV: Erneuerung der Pfarrei Roßwälden und der Geistlichen Verwaltung Kirchheim über Schlierbach (1701/1711); Teill V: Erneuerung des Frauenklosters Kirchheim über Schlierbach (1696/1703, Nachträge bis 1810); Teil VI: Erneuerung der Kellerei Nellingen über Schlierbach (1702)
Einband: Halbleder, 2 Bandschließen, abgeg.
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Göppingen >> Lagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/20 Weltliche Lagerbücher: OA Göppingen
- Indexbegriff Person
-
Dürner, Johann Sebastian; Renovator
Finckh, Georg Wilhelm
Glock, Georg Konrad
Jung, Philipp Adam d. J.; Renovator
Mohl, Johann Bernhard; Renovator
- Indexbegriff Ort
-
Adelberg GP; Klosterpflege
Göppingen GP
Göppingen GP; Stiftsverwaltung
Kirchheim unter Teck ES; Geistliche Verwaltung
Kirchheim unter Teck ES; Kloster
Nellingen : Ostfildern ES; Kellerei
Roßwälden : Ebersbach an der Fils GP
Schlierbach GP
- Laufzeit
-
1696-1712
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1696-1712