Postkarte
Ski-Sonderfahrt der Bundesbahndirektion Stuttgart
Enthält: Ski-Sonderfahrt der Bundesbahndirektion Stuttgart auf der Strecke Reutlingen - Honau - Lichtenstein - Münsingen. Die mit 100 o/oo geneigte Zahnradbahnstrecke von Honau nach Lichtenstein wurde am 01.10.1893 eröffnet und bis 1924 mit vier Zahnradbahnlokomotiven der Reihe Fz (Achsfolge 1'C) betrieben, die danm von der Hz abgelöst wurden. 1962 wurde der Dampfbetrieb und 1969 der gesamte Betrieb eingestellt. Die Winter-Aufnahme im Schnee (im Bereich des oberen Neigungswechsels vor Lichtenstein) läßt gut die Riggenbach'sche Zahnstange erkennen. Vom geschobenen Zug sind die ersten drei Wagen zu sehen, von der Lokomotive (sicher eine Lok der Reihe 97 501 bis 504) nur die Dampffahne. Es handelt sich um die für die Strecke typischen zweiachsigen Reisezugwagen mit offenen Plattformen. Es sind 3.-Klasse-Wagen mit Reichsbahn-Beschriftung (in Wagen-Mitte, oberhalb der Fenster). Der Eisenbahner in Fahrtrichtung rechts auf der Plattform hält ein Signalhorn; er hat auch die Aufgabe, mit einer mobilgen Glocke an den drei Bahnübergängen Warnsignale abzugeben. Daneben stehen einige Wintersportler mit Skiern.
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:2001/0217-0257
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Zahnradbahn
Münsingen
Reisezugwagen
Personenzug
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Pavel, Rudolf P.
- (where)
-
Reutlingen
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Pavel, Rudolf P.