Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Alt Heidelberg - Der Mai ist gekommen!

Die Karte illustriert eine Szene aus dem Schauspiel "Alt-Heidelberg" von Wilhelm Meyer-Förster: Es ist eine Fotografie eines jungen Liebespaares zu erkennen, das in intimer Pose vor einem kleinen Tisch steht. Bei dem jungen Mann, der einen Anzug, eine Mütze und ein gestreiftes Band trägt, handelt es sich um einen Studenten. Im unteren Bildrand wurde der erste Vers der ersten Textstrophe des Liedes "Der Mai ist gekommen" abgedruckt, welches im Schauspiel gesungen wird. 

Urheber*in: Emanuel Geibel; Wilhelm Meyer-Förster; Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002730 (Objekt-Signatur)
2_2_3-011 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)

Klassifikation
2.2.3 Alt-Heidelberg (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Innenansicht / Raumansicht
Hut
Liebespaar
Student / Studentin / Studentica
Volkslied < deutsch >
Schauspiel
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Emanuel Geibel
Wilhelm Meyer-Förster
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Osnabrück
Bünde
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
  • Emanuel Geibel
  • Wilhelm Meyer-Förster

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)