Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der Mai ist gekommen - Die Bäume schlagen aus

Die Karte illustriert eine Zeile aus dem Lied "Der Mai ist gekommen", in welcher die Rede davon ist, dass die Bäume im Frühling ausschlagen. Der Künstler der Karte interpretiert die Worte dieses Verses in seinem Bild wörtlich und malt drei lebendig gewordene Bäume, die am Rande eines Weges stehen und mit ihren kräftigen Armen nach den Menschen schlagen oder treten, die an ihnen vorbei laufen. Im Bildvordergrund ist ein elegant gekleidetes Paar zu sehen, im Hintergrund ist ein weiterer Mann zu erkennen. 

Urheber*in: Emanuel Geibel; W. Hügin; Otto Risch Kunsthandlung; Kropf und Herz / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001042 (Objekt-Signatur)
2_1-038eo (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 10,5 cm
Längere Seite: 14,7 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (einfarbig)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Humorkarte
Berg / Gebirge
Hut
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Frisur / Bart
Paarporträt
Legendäre Figur / Sagengestalt / Märchenfigur
Mai
Baum
Volkslied < deutsch >
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Risch Kunsthandlung (Verlag, Herausgeber)
Kropf und Herz (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Lörrach
Lörrach
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Emanuel Geibel
W. Hügin
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Otto Risch Kunsthandlung (Verlag, Herausgeber)
  • Kropf und Herz (Verlag, Herausgeber)
  • Emanuel Geibel
  • W. Hügin

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)