Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Wie schnell verfliegt die Stunde, [...]
Ein junges Liebespaar steht in intimer Pose in einem Garten oder einem Park. Der elegant gekleidete Mann steht hinter der Frau, ergreift mit einer Hand ihren Arm und mit der anderen Hand ihre Schulter. Im Hintergrund ist ein großer Busch zu erkennen. Die Szene wird am linken Bildrand von lilafarbenen Blumen gerahmt. Unterhalb der Szene wurden die ersten Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Wie flüchtig rinnt die Stunde" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004098 (Objekt-Signatur)
2_3-242 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Wie schnell verfliegt die Stunde, Da in verschwiegener Glut Sich neiget Mund zu Munde, Und Herz an Herzen ruht. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Garten / Park
Liebespaar
Busch
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Emanuel Geibel
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Albstadt-Burgfelden [Burgfelden]
Hirsingue (F) [Hirsingen]
- (wann)
-
10. September 1904
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Emanuel Geibel
Entstanden
- 10. September 1904