Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der Mai ist gekommen!

Auf einer Wiese vor den Stadtmauern einer kleinen Stadt befinden sich zwei vergnügte Mädchen. Eines hält gesammelte Blumen in ihrer Schürze, während das andere Mädchen einen Hasen bzw. ein Kaninchen trägt.  In der rechten unteren Bildecke wurde der Titel des Volkslieds "Der Mai ist gekommen" abgebildet.

Urheber*in: Emanuel Geibel; Hans Kaufmann; Bund der Deutschen in Böhmen / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001043 (Objekt-Signatur)
2_1-038fm (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Stadttor / Stadtmauer
Stadt / Dorf
Fluss / Bach
Kind / Kindheit
Frühling
Baum
Hase
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Malerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bund der Deutschen in Böhmen (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Teplice (CZ) [Teplitz-Schönau]
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Emanuel Geibel
Hans Kaufmann
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Nürnberg
Neuendettelsau
(wann)
26. September 1913
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Bund der Deutschen in Böhmen (Verlag, Herausgeber)
  • Emanuel Geibel
  • Hans Kaufmann

Entstanden

  • 26. September 1913

Ähnliche Objekte (12)