Bestand
Irrenhaus Ludwigsburg (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Dem Ludwigsburger Zucht- und Arbeitshaus wurde 1746 ein Tollhaus angegliedert. Sie unterstanden gemeinsam der Zucht- und Arbeitshaus-Deputation. 1812 wurde die Anstalt in das ehemalige Benediktinerkloster Zwiefalten verlegt. Die Überlieferung wurde 1983 vom Staatsarchiv Sigmaringen übernommen, das sie mit Aktenabgaben des Landgerichts Tübingen erhalten hatte. Der Bestand enthält vor allem Rechnungen und Rechnungsbeilagen der Irrenhausverwaltung.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 244 b
- Umfang
-
125 Büschel
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Weltliche Zentralbehörden >> Deputationen
- Bestandslaufzeit
-
1746-1812
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1746-1812