Archivbestand

Schwurgericht Ludwigsburg (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Schwurgerichte wurden in Württemberg durch das Gesetz vom 14.08.1849 in Esslingen, Ellwangen, Ulm, Tübingen (am Sitz der Kreisgerichtshöfe) sowie in Ludwigsburg, Rottweil, Schwäbisch Hall und Biberach eingerichtet.

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält neben Kapitalverbrechen und Eigentumsdelikten insbesondere Akten zu politischen Prozessen in Folge der Revolution 1848-1849. Das vorliegende Findbuch wurde im Jahr 2018 im Rahmen eines von der DFG geförderten Projekts retrokonvertiert.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 320
Umfang
113 Büschel (8,2 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Gerichte im Neckarkreis

Bestandslaufzeit
1848-1881

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
13.11.2025, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1848-1881

Ähnliche Objekte (12)