Urkunden

Martin Baumgartner und Elisabeth Veit Hellerin als Testamentsvollstrecker der Ursula Stromerin, Bürgerin zu Nürnberg, schenken und übergeben zu dem von den Schoppern gegründeten Benefizium, das zur Zeit Sebald Pruler innehat, 3 fl. Rh. Ewiggeldes zu einem Jahrtag. - Zeugen: Konrad Haller und Johannes Apel, Genannte des größeren Rats zu Nürnberg. Notariatsinstrument Johann Werners.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Urkunden 260
Alt-/Vorsignatur
S. VII L. 100. Nr. 506.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Nürnberg

Originaldatierung: Act. fuerunt hec Nurenberge in pretorio etc. 1515.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1515

Monat: 2

Tag: 3

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Urkunden >> Landalmosenamt: Urkunden in chronologischer Folge
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Urkunden

Laufzeit
1515 Februar 3

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:57 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1515 Februar 3

Ähnliche Objekte (12)