Urkunden

Friderich Pawman zu Pawnspach, Cunrat Hofman und Ott Kircher zu Poppenrewt und Hainrich Gwssregen zu dem Sack, alle Gotteshausmeister der St. Peterskirche zu Poppenrewth, dann Heinrich Knoblawch zu Wetzendorff, namens der Gemeinde des genannten Gotteshauses, verkaufen Vlrich Kotnawer, Pfarrer zu Zirndorff, dann Nyclas Katzko und Niklas Laister, Vikaren zu St. Sebald in Nürnberg, einen halben Gulden Ewiggeldes zu einem Jahrtag für Friderich Derrer sel., Pfarrer zu Poppenrewt. - Siegler: Mauricius, Abt von St. Egydien zu Nürnberg.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Urkunden 43
Alt-/Vorsignatur
S. VII L. 98, Nr. 170.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Geben etc. 1416, des nächsten freytags or Lichtmeß.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1416

Monat: 1

Tag: 30

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg.; mit anhängendem, guten Siegel.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Urkunden >> Landalmosenamt: Urkunden in chronologischer Folge
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Urkunden

Laufzeit
1416 Januar 30

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1416 Januar 30

Ähnliche Objekte (12)