Münze
Ephesos
Vorderseite: Cista mystica mit Schlange von Efeukranz umgeben. Rückseite: Zwei Schlangen um verzierten Köcher mit Bogen, l. ΕΦΕ, darüber Δ, r. Fackel.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
M 1088
- Maße
-
Gewicht: 12.28 g; Durchmesser: 27 mm; Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
SNG Copenhagen Heft 22 Nr. 318 (131-130 v. Chr.)
SNG von Aulock Nr. 1860 var. (auf Rev. oben i. F. E
133-67 v. Chr.)
BMC Ionia 157 var. (auf Rev. oben i. F. E
F. S. Kleiner - S. P. Noe, The early cistophoric coinage. ANS Numismatic Studies 14 (1977) Nr. 86-o (131-130 v. Chr.).
- Bezug (was)
-
Münze
Silber
Tier
Stadt
Antike
Cistophori
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Gegenstände
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ephesos
- (wann)
-
131-130 v. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 131-130 v. Chr.