Urkunden

Paulus Roth von Schreckenstein zu Mosisgreut (zum Gereut) und Joachim Besserer, beide Bürgermeister und derzeit verordnete Pfleger des Heiliggeistspitals zu Ravensburg, auch Georg Brielmayer, Meister daselbst, beurkunden, dass sie heute Salome Segelbacher zu Segelbach, Tochter der bereits verstorbenen Eheleute Jörg Segelbacher und Waldburga Bruchler, um eine Gebühr in nicht genannter Höhe aus ihrer bzw. des Spitals Leibherrschaft entlassen haben. Also sprechen die Aussteller namens des Spitals genannte Salome von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes samt allen anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, gestatten ihr, von jetzt an neue Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht "bey herren, stätt oder landen" anzunehmen, unbehindert durch sie, die hiermit auch namens ihrer Amtsnachfolger ausdrücklich auf ihr bisheriges Eigentum an ihr mit allen Gerechtigkeiten, Ansprüchen und Forderungen verzichten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3406
Maße
12,2 x 19,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Heiliggeistspital Ravensburg

Empfänger: Salome Segelbacher

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen (nur noch Fragmente vorhanden)

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1600-1649
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Besserer, Joachim
Brielmayer, Georg
Bruchler, Waldburga
Roth von Schreckenstein, Paulus
Segelbacher, Salome
Indexbegriff Ort
Mosisgreut : Vogt RV
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
Segelbach : Wolpertswende RV

Laufzeit
1625 August 11

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1625 August 11

Ähnliche Objekte (12)