Modell

Leibküchler, Paul: Kriegsminister Wladimir Suchomlinow

Vorderseite: DEM EHRENKRIEGSMINISTER // SUCHOMLINOW - Eine Hand greift in einen mit Münzen gefüllten Geldsack. Darunter die Signatur PL.
Rückseite: EINZUG / IN DIE / PETER-PAUL FESTE - Ein mit einem Krummschwert bewaffneter nackter Mann führt einen gebückten Mann mit Degen und mit einer Schlinge um den Hals in die Festungsanlage. Unten dreizeilige Aufschrift. Am Rand über Abschnittszeile rechts Signatur PL. Oben am Tor Zarenadler.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiteiliges Bronzegussmodell. Siehe auch hier die Objektnummern 18235167, 18243738, 18240409 und 18244291. - General Wladimir Alexandrowitsch Suchomlinow (1848-1926) war von 1909 bis zu seiner Entlassung und Inhaftierung 1915 russischer Kriegsminister. Im März 1916 wurde er vor dem Kriegsgericht wegen Verrats angeklagt und im Mai in die Peter-Pauls-Festung gebracht. Nach Nervenanstalt, Hausarrest und erneuter Haft folgte 1918 seine Amnestierung und er emigrierte nach Deutschland. Hier veröffentlichte er 1924 seine Memoiren.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18242951
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 121.00 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Subject (what)
20. Jh.
Architektur
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
Subject (who)

Period/Style
Moderne seit 1900
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1916-1918
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Time of origin

  • 1916-1918

Other Objects (12)