Medaille
Parise, Jean: Christina von Schweden und Pfalzgraf Karl Gustav
Vorderseite: CHRISTINA - REGINA - Kopf der Königin Christina mit hochgestecktem Haar und Lorbeerkranz nach links.
Rückseite: A DEO ET - CHRISTINA - Rechts steht Königin Christina in antikem Gewand und bekrönt den links sitzenden Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken mit einer Strahlenkrone. Der Thronfolger in antiker Rüstung hat seinen rechten Arm auf einen Schild gelehnt. Oben der strahlende Name Jehovas.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Stempel dieser unsignierten Medaille schnitt Jean Parise, der um 1630 von Rom nach Stockholm kam.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18274603
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 42.64 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. E. Hildebrand, Sveriges och Svenska Konungahusets Minnespennigar, Praktmynt och Belöningsmedaljar I (1874) 276 Nr. 38 (dieses Stück erwähnt).
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Ereignisse
Frauen
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schweden
- (wann)
-
1649
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Zugang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1904.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1649