Medaille

Medaille auf die Krönung Ferdinands I. zum römisch-deutschen König, 1531

Der Habsburger Ferdinand I. wurde noch zu Lebzeiten seines Bruders, Kaiser Karls V., zum römisch-deutschen König gekrönt. Wie bei diesen Feiern üblich, gab auch Ferdinand goldene und silberne Medaillen aus, um die Erinnerung an die Krönung in dauerhaftem Material festzuhalten. Die Prägungen zeigen den neuen Herrscher im Brustbild nach rechts, in seinen Händen hält er Zepter und Reichsapfel. Die siebenzeilige Rückseiten-Inschrift nennt den Anlass : CORONATVR IN ROM(anorum) REGEM AQVISG(ra)NI XI IANVA(rii) ANNO M D XXXI – gekrönt zum römischen König zu Aachen, am 11. Januar im Jahre 1531. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 24867
Measurements
D. 16,0 mm, G. 1,12 g
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Brustbild
Medaille
Krönung
Sammlung Guth von Sulz
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1531

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1531

Other Objects (12)