Medaille

Medaille, 1531

Erläuterungen: "verkleinerte Nachbildung der großen Medaille, 1519, von Quentin Matsys. Zweiteilung nicht gesichert." (Habich)
Vorderseite: Umschrift: [Kreuzsymbol] EFFIIGIE [Symbol] [Kreuzsymbol] EXPRESSA [Kreuzsymbol] – [Kreuzsymbol] IMAGO [Kreuzsymbol] AD [Kreuzsymbol] VIVA [Symbol] unter dem Brustbild in der Umschrift: 1 [Kreuzsymbol] 5 [Kreuzsymbol] 31 im Feld: · ER · – RO ·. Brustbild nach links, unbärtig mit Barett
Rückseite: Umschrift: [Kreuzsymbol] MORS [Kreuzsymbol] VLTIMA [Kreuzsymbol] LINEA [Kreuzsymbol] RERVM [Kreuzsymbol]. Auf felsigem Grund Henne, beschriftet: TERM / INVS

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1531
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-3233
Maße
Durchmesser: 35 mm
Material/Technik
Blei

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: G. Habich, „Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts. Teil 2 Bd. 1: Geordnet nach Meistern und Schulen“, München, 1932. Seite/Nr.: 1893 Taf.201.3 Habich, Bd.2.1 Seite/Nr.: 1893 Taf.201.3
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Herstellung
(wann)
1531

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1773
  • 1531

Ähnliche Objekte (12)