Medaille

Medaille auf die Krönung König Ferdinands I. in Aachen, 1531

Am 5. Januar 1531 wurde der Habsburger Ferdinand I. von fünf Kurfürsten zum deutsch-römischen König gewählt und in Aachen von Erzbischof Herrmann V. von Wied gesalbt und gekrönt. Auf dieses große Ereignis wurden mehrere Münzen ausgegeben. Diese Schaumünze zeigt den neu gekrönten Ferdinand I. in einem Doppelporträt mit seiner Frau Anna von Böhmen und Ungarn. Die Inschrift auf der Rückseite gibt die Namen und Titel beider wieder. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 23024
Maße
D. 30,9 mm, G. 13,63 g
Material/Technik
Silber, vergoldet
Inschrift/Beschriftung
VS: - RS: FERDI NANDUS ET ANNA ROM HV NG BOHE REX E REGINA ARCHI D AVST DVC BVRG ZC

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wann)
1531

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.0004, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1531

Ähnliche Objekte (12)