Bestand

Kloster Willebadessen / Akten (Bestand)

Einkünfte, Visitation, Verhältnisse der Nonnen.

Bestandsgeschichte: Benediktinerinnenkloster, gegründet 1149 von Bischof Bernhard I. von Paderborn. 1473 Anschluss an die Bursfelder Reform. Aufgehoben 1810.

Bestandssignatur
B 613
Umfang
4 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.2. Fürstbistum Paderborn >> 1.2.2.3. Stifte und Klöster >> Kloster Willebadessen
Verwandte Bestände und Literatur
Harald Kindl, Willebadessen - Benediktinerinnen, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 494-500.

Bestandslaufzeit
1617-1808

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1617-1808

Ähnliche Objekte (12)