Inszenierung
Café Casablanca: Everbody Comes to Stay!
Inhalt:
Das Stück erzählt die Entstehungsgeschichte eines der berühmtesten Liebesfilme aller Zeiten. Der »Held« Rick Blaine (Humphrey Bogart) - Urtyp des Schleppers - hilft großherzig und kaltschnäuzig den Schwachen und Schutzsuchenden wie dem bulgarischen Ehepaar am Roulettetisch oder seiner ehemaligen Geliebten Ilsa (Ingrid Bergman) mit einem Visum. Sein »Café Américain« ist ein Ort der Hoffnung und der Verzweiflung in Zeiten, da die Menschen nicht nach Europa fliehen, sondern fort wollen aus einem Europa, in dem die menschenverachtenden Nazis die Macht übernommen haben, berühmte Dichter und Denker wie Bertolt Brecht, Walter Benjamin, Hannah Arendt und zahllose Namenlose. Die Wege der Flüchtenden damals verliefen auf denselben Routen wie die Wege der »Refugees« heute, nur in umgekehrter Richtung. Erzählt wird nicht nur die Entstehungsgeschichte eines außergewöhnlichen Films, sondern auch die uralte Geschichte vom Drama der Fliehenden und Exilierten. Es erzählt sie im Damals und im Heute, mit Schauspielern des Ensembles und Bürgern der Stadt, mit oder ohne deutschen Pass.
Quelle: http://www.dhaus.de/ [Stand: Juni 2017]
- Alternative title
-
Geschichten von Liebe und Exil (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2016-2017 Düsseldorf78
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Café Casablanca: Everybody Comes To Stay!
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu: Café Casablanca: Everybody Comes To Stay! - Geschichten von Liebe und Exil - von andcompany&Co.
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: andcompany&Co. (gegründet 2003)
Regie: andcompany&Co. (gegründet 2003)
Bühnenbild: Janina Audick (geboren 1973)
Kostüm: Janina Audick (geboren 1973)
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Junges Schauspielhaus
- (when)
-
24.04.2017 (2016/2017)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag: andcompany&Co. (gegründet 2003) (Aufführungsrechte)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: andcompany&Co. (gegründet 2003)
- Regie: andcompany&Co. (gegründet 2003)
- Bühnenbild: Janina Audick (geboren 1973)
- Kostüm: Janina Audick (geboren 1973)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: andcompany&Co. (gegründet 2003) (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 24.04.2017 (2016/2017)