Druckgraphik

Nemesis (Das große Glück)

Urheber*in: Dürer, Albrecht; Dürer, Albrecht; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADürer AB 3.126
Weitere Nummer(n)
3987 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 233 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Strauss, S. 7
beschrieben in: Hollstein German, S. 72
beschrieben in: Meder 1932, S. 72 IIa
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 77
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 33
hat Vorlage: Studienblatt (Winkler 266), (London, British Museum)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Akt
Allegorie
Fortuna
Frau
Kugel
Schicksal
Pokal
Zaumzeug
Zügel
Topographie
Berglandschaft
Nemesis
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Glück, Glückseligkeit
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Krug, Becher, Pokal
ICONCLASS: Kugel (Stereometrie)
ICONCLASS: Gebiss (Zaumzeug)
ICONCLASS: Nemesis (Adrastea)
ICONCLASS: Zügel
Bezug (wo)
Klausen; Chiusa (Tirol)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1501-1502
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Braunschweig 2014, HAUM: Epochal

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1501-1502

Ähnliche Objekte (12)