Archivale

Akten betr. die Streitigkeiten und Verhandlungen zwischen Württemberg einerseits und andererseits Pfalz, d. h. der Herzogin Ursula von Württemberg, geb. Pfalzgräfin bei Rhein nachgelassenen Testamentserben, der pfalzgräflich Lautererschen und der pfalzgräflich Lützelsteinischen Linie, - insbesondere 1) dem Pfalzgrafen Leopold Ludwig, Sohn des in dem genannten Testament eingesetzten älteren Bruders der Herzogin Ursula, Georg Gustav von Lautrer, und 2) der Pfalzgräfin Susanna, Gattin des jüngeren Bruders der Herzogin Ursula, des Pfalzgrafen Georg Johann von Lützelstein und Mutter des im Testament ebenfalls eingesetzten Pfalzgrafen Georg Otto - welche bis zu völliger Entrichtung ihrer Ansprüche an die Verlassenschaft der Herzogin Ursula durch die kaiserliche Regierung in den Besitz des Widdums Nürtingen gesetzt werden.: Streitigkeiten und Verhandlungen zwischen Württemberg und Pfalz

Enthält:
- Fasz. II: "Akta betr. was zwischen S. F. G. Eberhard und Fr. Susanna Pfalzgräfin wegen Stadt und Amts Nürtingen vom 16. Okt. 1638 - 16. Nov. ius anni verhandelt worden. Von nro. 1-45", dabei 29 b und c. Dabei liegt in einem besonderen Umschlagbogen: "Abschied zwischen den beiden Pfalzgräfinnen Maria Elisabeth und Susanna wegen des Widdumsitzes Stadt und Amt Nürtingen." D.d. 2. Juni 1634
- Fasz. III: Diese Akten gehen von nro. 1-68 incl. Von 1638-1644. Def. nri. 28, 29, 37." Dabei 1 b, 7 b und c, 8 b, 16 b, 22 a-d, 30 b und c, 31 a-d, 35 b, 36 b, 40 b und c, 42 b, 44 b, 50 b, 55 b, 61 b, 66 b und c, 67 b

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 57 Bü 21

Context
Herzogin Ursula (1572-1635) >> Tod und Verlassenschaft >> Akten betr. die Streitigkeiten und Verhandlungen zwischen Württemberg einerseits und andererseits Pfalz, d. h. der Herzogin Ursula von Württemberg, geb. Pfalzgräfin bei Rhein nachgelassenen Testamentserben, der pfalzgräflich Lautererschen und der pfalzgräflich Lützelsteinischen Linie, - insbesondere 1) dem Pfalzgrafen Leopold Ludwig, Sohn des in dem genannten Testament eingesetzten älteren Bruders der Herzogin Ursula, Georg Gustav von Lautrer, und 2) der Pfalzgräfin Susanna, Gattin des jüngeren Bruders der Herzogin Ursula, des Pfalzgrafen Georg Johann von Lützelstein und Mutter des im Testament ebenfalls eingesetzten Pfalzgrafen Georg Otto - welche bis zu völliger Entrichtung ihrer Ansprüche an die Verlassenschaft der Herzogin Ursula durch die kaiserliche Regierung in den Besitz des Widdums Nürtingen gesetzt werden.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 57 Herzogin Ursula (1572-1635)

Date of creation
1634-1644

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1634-1644

Other Objects (12)