Handschriften

Pompejus Alexander Bolley an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Bolley schickt Weltzien ein Exemplar seines jüngst erschienenen Werks (Handbuch der technisch-chemischen Untersuchungen. Eine Anleitung zur Prüfung und Werthbestimmung der im gesammten Gewerbswesen oder der Hauswirthschaft vorkommenden und zur chemischen Untersuchung geeigneten Natur- und Kunsterzeugnisse, 1853). Er bittet, dieses Buch einem großen Leserkreis zuzuführen. Das Handbuch ist "gründlicher, praeciser, wissenschaftlicher" als die von (Heinrich) Rose, (Heinrich) Will, (Carl Remigius) Fresenius "und so weiter" und für ein breites Publikum geschrieben, wobei auch Absolventen des Polytechnikums in ihrer späteren Berufsausübung davon profitieren werden. Bolley hofft auf ein baldiges Kennenlernen Weltziens.

Archivaliensignatur
27072/28
Umfang
1 Blatt

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.13 Bolley, Pompejus Alexander (*1812, +1870)
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Ort
Aarau/CH
Karlsruhe/DE

Laufzeit
1853 September 14, Aarau

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1853 September 14, Aarau

Ähnliche Objekte (12)