AV-Materialien
Wird das Trinkwasser schlechter?
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Bodensee-Rhein gibt eine Pressekonferenz zu Qualität von Grund- und Oberflächenwasser. Der diskutierte Wasserpfennig wird abgelehnt; stattdessen werden strengere Verordnungen für Bauern gefordert, die ohne Ertragseinbußen auf unnötige Dünger verzichten könnten. Weitere Themen bilden die Planung eines Mineralöllagers im Calandamassiv bei Chur, die Abfallsalze der Kaliminen im Elsaß und die Abwasserreinigung der Papierfabrik Baienfurt. Abschließend wird festgestellt, dass Leitungswasser weiterhin gesünder als Mineralwasser sei, besonders für Autofahrer.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D861010/106
- Umfang
-
0:05:00; 0'05
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1986 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Sache
-
Auto
Düngung
Essen und Trinken: Mineralwasser
Fluss: Rhein
Gebirge: Alpen
Industrie
Landwirtschaft
See: Bodensee
Wasser: Abwasser
Wasser: Grundwasser
Wasser; Trinkwasser
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baienfurt RV
Chur, Kt. Graubünden [CH]
Elsass [F]
- Laufzeit
-
13. September 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. September 1986