Flugblatt

Aquila non captat muscas nec subula Leo excipitur

Allegorisches Flugblatt zum Dreißigjährigen Krieg von ca. 1632 4 Alexandriner Auf der Radierung sind zwei kämpfende Tiere dargestellt. Der Löwe springt auf den Adler zu, der bereits einige Federn gelassen hat. Die bekrönten Tiere sind die Verkörperungen der kriegsführenden Großmächte Schweden und des Heiligen Römischen Reichs. Im Hintergrund zeigt sich eine Schlachtszene mit kämpfenden Truppen, die sich durch die mitgeführten Fahnen als die kriegsführenden Großmächte erkennen lassen. Die Radierung wird Jakob van der Heyden zugeschrieben.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Blattmaß: 144 x 96 mm; Bildgröße: 107 x 98 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00097
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648

Verwandtes Objekt und Literatur
Andere Fassung des Flugblattes in der Bayerischen Staatsbibliothek
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 170

Bezug (was)
Allegorie
Fahne
Gebirge
Landschaft
Adler
Tier
Löwe
Krone
Druckgrafik
Kaiser
Dreißigjähriger Krieg
Heer
Einblattdruck
Kampf

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Straßburg (?)
(wann)
1632
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp


  • Flugblatt

Beteiligte


Entstanden


  • 1632

Ähnliche Objekte (12)