Flugblatt

Kinder-Spiel/ oder Spiegel dieser Zeiten.

Flugblatt von 1632 mit versteckten Weisheiten 4 Spalten; 312 Knittelverse Vor der Ansicht der Stadt Straßburg spielen mehrere Kinder. Ihnen sind Zahlen beigegeben, die im Text eine Erläuterung zum jeweiligen Spiel erhalten. Als Spiele werden u. a. Seilspringen, Murmeln, Kreisel und Reifen schlagen dargestellt. Die Spiele werden im Text als Sinnbilder des Lebens und versteckte Weisheiten gedeutet. Verleger und vermutlich auch Radierer dieses Blattes war Jakob von der Heyden.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Typendruck
Maße
Blattmaß: 76 x 286 mm; Bildgröße: 394 x 296 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00069
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Moraldidaktische und -satirische Blätter

Verwandtes Objekt und Literatur
Gleiche Fassung des Flugblatts im Germanischen Nationalmuseum
Gleiche Fassung des Flugblatts bei Gallica
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 13

Bezug (was)
Spiegel
Druckgrafik
Kinderspiel
Einblattdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Straßburg (?)
(wann)
1632
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

zugeschrieben nach: 2018 Deutsche illustrierte Flugblätter

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)