Baudenkmal

Offenbach, Körnerstraße 35

Regierungsbaumeister Weil war zeichnender Architekt der voluminösen Villa des Fabrikanten Karl Maier an der Ecke Körner-/Geleitsstraße. Die zweigeschossige Villa aus dem Jahre 1906 hatte einst eine malerische Dachlandschaft mit Fachwerkgiebeln, Gauben, Knäufen etc. Der Bau wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und ab 1945 vereinfacht wieder aufgebaut. Er ist jedoch weiterhin städtebaulich bedeutsam im Villenviertel des Westends. Verputztes, teilweise sandsteinverkleidetes Erdgeschoss mit Sandsteingewänden und zweigeschossigem Erker an der Gebäudeecke. Das Obergeschoss heute holzverkleidet. Östlich eingeschossiger Wintergartenanbau. Natursteinmauer der ursprünglichen Einfriedung in Teilen erhalten.

Körnerstraße 35, Westfassade, Plan von 1906 | Urheber*in: Weil (Regierungsbaumeister); Maier, Karl (Fabrikant, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Körnerstraße 35, Offenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Weil (Regierungsbaumeister) [Architekt / Künstler]
Maier, Karl (Fabrikant, Offenbach) [Bauherr]
(when)
1906

Last update
11.04.2025, 2:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Weil (Regierungsbaumeister) [Architekt / Künstler]
  • Maier, Karl (Fabrikant, Offenbach) [Bauherr]

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)