Schriftgut
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Kla
Enthält:
Klaatsch, Hermann, gest. 05.01.1916, Anthropologe (befaßte sich mit Entwicklung der Vorfahren d. Menschen), 1941
Klabund (Alfred Henschke), geb. 04.11.1891, gest. 14.08.1928, Dichter, 1931
Kläber, Kurt, Arbeiterdichter, 1929
Klähn, Friedrich, geb. 08. 12.1895, SA-Oberführer, Schriftleiter, 1938
Klages, Dr. August, Professor f. anorganische Chemie, 1936 Klages, Dr.phil. Ludwig, geb. 10.12.1872, Philosoph, Graphologe, 1942
Klagges, Dietrich, geb.01.02.19?, Ministerpräsident (Braunschweig), 1941
Klamka, Werkdirektor d. Ceres-Werke, 1927
Klammt, Karl, geb. 17.08.1874, Reichsbahnoberrat, Schöpfer u. Verwirklicher d. Rügendammbau-Gedallkens, o.Dat.
Klapka, Dr.jur. Otakar, geb. 27.04.1891, gest. 04.10.1941, tschechischer Staatsbeamter, Regierungskommissar für Prag, o.Dat.
Klapp, Prof.Dr. Rudolf, geb. 16.02.1873, Direktor d. Chirurgischen Universitätsklinik Marburg, 1943
Klapper, Erich, o.Dat.
Klarbach, Alfred Freiherr Mensi von, geb. 16.12.1854, gest. 13.03.1933, Publizist, 1935
Klare, Dr. Kurt, geb. 10.10.1885, Tubercoulosearzt, o.Dat.
Klasen, Franz, Generaldirektor, Vorsitzender d. Vorstandes d. Deutsch-Ameriaknischen Petroleum-Gesellschaft Hamburg, 1942
Klason, Prof. Peter, gest. 01.01.1937, chem. Technologie an der Königlichen Technischen Hochschule Stockholm, 1937
Klatt, Prof.Dr. Fritz, geb. 1888, Pädagoge, 1935
Klatte, Dr.h.c. Wilhelm, geb. 13.02.1870, Musiklehrer u. Schriftsteller, 1931
Klaue, Dr. Hermann, geb. 08.10.1884, Hauptgeschäftsführer d. Wirtschaftsgruppe, Textilindustrie, 1944
Klauer, Georg, geb. 09. 06.1876, Präsident d. Reichspatentamtes, 1941
Klausa, Udo, Schriftsteller, 1936
Klausener, Dr. Erich, geb. 25.01.1885, Ministerialdirektor im Reichsverkehrsministerium, 1934
Klausing, Prof.Dr.jur. Friedrich, Rektor d. Karls-Universität in Prag, 1944
Klausner, Hubert, geb. 01.11.1892, gest. 18.02.1939, Gauleiter d. Gaues Kärnten d. NSDAP, Vertreter d. Reichsstatthalter in Österreich, 1939
Kayser, Georg von, Oberstleutnant, im 1. Weltkrieg: Major u. Erster Adjudant d. Kaiserlichen Gouverneurs von Kiautschon, 1937
Klauss, Dr. erster Geschäftsführer der Handwerkskammer, 1936
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17630
- Former reference number
-
Aktenzeichen: O 91
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
- Holding
-
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
- Provenance
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Date of creation
-
1926-1944
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Time of origin
- 1926-1944