Schriftgut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Na

Enthält:
Nabersberg, Karl, Führer in der Reichsjugendbewegung, 1934 Nabl, Franz, dt. Dramatiker u. Romanschriftsteller, 1938
Nacher, Ignatz, Generaldirektor der Engelhardt-Brauerei, 1934 Nachtigäller, Dr. Joseph, Reichsbeauftragter für die Überwachungsstelle für Kautschuk und Asbest und für die Überwachungsstelle für Ruß, 1935
Nachtigal, Dr. Gustav, Arzt, Forscher in Afrika (Eroberung von Kolonien), Reichskommissar, 1937
Nadler, Dr. Josef, dt. Gelehrter für Literaturgeschichte, 1944 Nadolny, Rudolf, Botschafter in Moskau, 1934
Nägele, Hauptwachtmeister der gemeindlichen Vollzugspolizei in der Gebirgsstadt Miesbach, 1937
Nägeli, Hans Georg, Musikerzieher, 1937
Naegle, Dr. theol.et.phil. August, dt. Gelehrter u. Politiker, 1929 Nagel, Dr. Hafendirektor, 1936
Nagel, Leiter des Bezirks Nordwest der DAF, 1934
Nagel, Major a.D., Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschnationalen Volkspartei, 1932
Nagel, August Christian, dt. Erfinder (Mühlenbau), 1937
Nagel, Gustaf, Schankwirt, Prediger, Dichter, Komponist, 1937 Nagel, Jakob, Staatssekretär im Reichspostministerium, 1937 Nagel, Dr. Leopold, Rechtsanwalt, Gauredner für die NSDAP, Landrat von Neurode, Vorsitz im Schlichtungsausschuß, Treuhänder der Arbeit für Schlesien, 1933
Nagel-Fischer, Hanna, Graphikerin, 1937
Nagy, Kamil, höchster Würdenträger der "Tschechischen Brüder", ev. Synodenältester, 1939
Najman, Josef von, tschechischer Politiker, 1938
Najman, J.v. Minister für Handel, Industrie u. Gewerbe, 1937 Nakoniecznikow-Klukowski, Vizeinnenminister von Polen, 1938 Nallinger, Fritz, Direktor von der Daimler-Benz AG (Leistungen auf dem Gebiet des Motorenbaus für die Luftfahrt), 1937 Naphtali, Handelsredakteur der "Frankfurter Zeitung", Reichswirtschaftsmitglied, 1928
Naso, Dr.H., Kreisbildungsleiter der NSBO, Stellvertrender Ortsgruppenleiter des Kampfbundes für deutsche Kultur, o.Dat. Nathan, Paul, Mitglied des Zentral-Vereins dt. Staatsbürger jüdischen Glaubens, 1927
Nathusius, General, 1925
Nathusius, Johann Gottlob, Besitzer einer Tabakfabrik, einer Bank u.s.w., 1935
Natorp, Paul, Sozialphilosoph, 1924
Natzmer, G.v., Verfasser des Artikels "Experimentelle Mutationsforschung in der Vererbungslehre", 1937
Nauck, Alfred, Mitarbeiter beim "Praktischen Betriebswirt", usw., 1935
Naudascher, Konsul, 1940
Nauheim, Georg, Bäckermeister und Konditor in Essen, 1940 Naumann, Eugen, Vorsitzender d. dt. Sejmfraktion und Komponist, Landrat, 1940
Naumann, Hans Dietrich, Rechtsanwalt, Hauptgeschäftsführer der Reichsgruppe "Versicherungen", Oberleutnant und Kompanieführer, 1942
Naumanan, Friedrich, Pfarrer, Schriftsteller, Redner, 1938 Naumann, Hans, Literarhistoriker, 1936
Naumann, Hans, Frankfurter Germanist, Verfasser "Frühgermanentum", 1926
Naumann, Prof. Hans, Professor an der Universität Bonn, 1937 Naumann, Dr. Viktor, dt. Publizist, 1926
Naujocks, Eduard, Betriebsleiter der Thyssenschen Gas- und Wasserwerke GmbH Duisburg-Hamborn, 1937
Naumann, Dr.rer.pol. Werner, Staatssekretär, SS-Brigadeführer, 1944
Naumann, Dr. Werner, Referent von Goebbels, Gaupropagandaleiter, Leiter des Reichspropagandaamtes Schlesien, SA-Oberführer, 1937
Nawatzky, Victor, Generaldirektor und Aufsichtsratsvorsitzender der Schiffbau- und Maschinenfabrik Bremer Vulkan in Vegesack, 1940
Nawiasky, Dr.jur. Hans, dt. Gelehrter für Staatsrecht, 1933

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17680
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Laufzeit
1924-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden

  • 1924-1944

Ähnliche Objekte (12)