Postkarte
Kiel - Linienschiff "Hessen"
Kleine Bildpostkarte mit einer schwarz-weiß Fotografie des Linienschiffes SMS "Hessen", in den 1930er Jahren aufgenommen von einem unbekannten Fotografen/ einer unbekannten Fotografin. Das von den im Hintergrund erkannbaren Howaldtswerken in Kiel gebaute Schiff lief 1903 vom Stapel und wurde in den Dienst der Kaiserlichen Marine gestellt. Von 1925 bis 1934 wurde es von der Reichsmarine für Flottenreisen und nach 1937 als ferngesteuertes Zielschiff genutzt. Nachdem die Sowjetunion das Schiff nach dem Krieg noch bis zum Ende der Fünfziger Jahre genutzt hatte, wurde es Anfang der Sechtziger Jahre endgülig ausgemustert und verschrottet. Die Bildpostkarte ist Teil eines privat angelegten Albums mit insgesamt 43 Postkarten mit Motiven aus Kiel und Umgebung.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2011-6.22
- Maße
-
Werk: Breite: 9,2 cm; Höhe: 7,1 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: Verso Was: Kiel. Linienschiff "Hessen"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Album
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Ansichtskarten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Meer
Ikonographie: Motorschiff (Marine)
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Meer
Ikonographie: Werft, Dock
Ikonographie: Schiffskran
- Bezug (wo)
-
Gaarden
Kieler Förde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1930er Jahre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Entstanden
- 1930er Jahre