Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Die Auff das Leiden Christi gegründete Freude der Christen/ Solte An dem ... Tugend-Exempel Der ... Frauen Goedelien von Bünau/ Gebohrnen von Warnstädt/ Hoch-Fürstlichen Sächß. Weissenfelsischen Hochverdienten Frau Hoff-Meisterin/ Des ... Hn. Rudolphs von Bünau/ Auf Unterau und Görnitz ... Hoff-Meisters/ und des Löblichen Bünauischen Geschlechts erwehlten ältesten Beysitzers Hinterlassenen Frau Witbe/ Als dieselbe am 27. Februarii, Anno 1705. zu Weissenfels Hochseelig verstarb/ Und am 12. Martii ietzt gedachten Jahres ... zu Kystritz beygesetzet wurde/ Kürtzlich erwegen Der Hoch-Adel. Bünauischen Familie unterthänig-verbundenster
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 7,7 in: 4" Ee 710-9
- VD 18
-
90878612
- Extent
-
8 ungezählte Seiten, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 90878612
- Series
-
VD18 digital
- Creator
- Contributor
- Published
-
Weißenfels : Johann Brühl Erben , 1705
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Time of origin
- Weißenfels : Johann Brühl Erben , 1705