Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Ideam Der alten Deutschen Treue/ Hat Bey Hohen Leich-Begängniß Der ... Frauen Gœdeliæ von Bünau/ Gebohrnen von Warnstädt/ Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Weissenfels weyland Hoch-bestallten und Hoch-meritirten Hoff-Meisterin/ Auf dem Trauer-Theatro in Weissenfels am 12. Martii Anno 1705. Mit allen Respect gehorsamlich præsentiren sollen Der Königl. Pohlnische/ Chur- und Hoch-Fürstl. Sächßische Creyß-Steuer-Cassierer/ Und Des gantzen Löblichen Bünauischen Geschlechts Verwalter
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 7,6 in: 4" Ee 710-9
- VD 18
-
90876865
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90876865
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weißenfels : Johann Brühl Erben , 1705
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Entstanden
- Weißenfels : Johann Brühl Erben , 1705